Endlich ist der harte Winter vorüber und wir können uns dem Garten widmen.
Mit Hilfe unserer Gartenplanerin haben wir einen Pflanzplan erstellt und den Garten inhaltlich in einige Bereiche mit unterschiedlichem Charakter aufgeteilt. Dabei haben wir bis heute ca. 540 Pflanzen gesetzt, davon 160 verschiedene Hauswurzsorten am Eingang, 50 Efeu auf der Nordböschung (da fehlen allerdings noch 70, ein wenig verschätzt...), 50 Lavendel, 30 Preiselbeeren und 30 Cranberries als Bodendecker auf der Südböschung. Highlight ist natürlich der Pflaumenbaum am Eingang, den wir von der Gemeinde geschenkt bekommen haben (und über den sich der Nachbar nicht so dolle gefreut hat). Aber auch andere Gehölze haben wir gepflanzt, ebenso viele Stauden und Gräser:
Obstbaum, Blumenwiese, Hauswurzgarten und "Der schöne Eingang":
Von unten kommend begrüssen uns bodendeckende Rosen, den Obstbaum umgibt eine Wiese mit Blumenzwiebeln (ca. 100 Herbstblüher wachsen da hoffentlich, die Tulpen und Osterglocken kann man ja erst im Herbst einbuddeln) und Wiesenansaat. Darüber (auf dem Foto noch nicht so gut zu sehen) ein Hauswurzgarten mit Gräsern. Auf Haustürniveau dann blühende Stauden und Gehölze vom Liebensperlenstrauch über die Sternmagnolie, Hortensie, Hibiscus, Buchskugeln und Blauschwingel....
Das "Südgärtchen": Sonnenliebende Lavendel (weiss, rosa und lila) im oberen Böschungsbereich, unten die Bodendecker zum Naschen: Cranberries und Preiselbeeren. Dazwischen Gräser. Als Gehölze eine Zierkirsche, ein weisser Flieder, eine Zaubernuss, ein falscher Jasmin und eine Kolkwitzie, um uns ein wenig vor neugierigen Blicken zu schützen.
Hier sieht man die noch fehlende Pflanzung unter dem Birnbaum (der nicht mehr auf unserem Grundstück steht.) Da kommen noch Maiglöckchen und eine Zimterle hin.
Ein Blick von Nordosten. Wenn man genau hinguckt, sieht man das Seerosenbecken.
Die Nordseite des Hauses, die gemeinsame Böschung mit den Nachbarn wurde mit Efeu und verschiedenen Gehölzen bepflanzt: 2 Spirea, 1 Felsenbirne, Hartriegel, Forsythie, Zimterle.
In die Nordostecke kommen noch Gehölze. Die Kinder haben einen Avocadostein gepflanzt...
Sonntag, 3. Mai 2009
Mittwoch, 11. Februar 2009
wir sind drin!
Am 2.2.09 wurde aus der Baustelle unser neues Zuhause.
Seitdem wohnen wir, sind glücklich und kämpfen lediglich mit Kleinigkeiten wie dem Wetter, der Haustüre oder den Badspiegeln...
Unser Mittelpunkt: Die Küche.
Seitdem wohnen wir, sind glücklich und kämpfen lediglich mit Kleinigkeiten wie dem Wetter, der Haustüre oder den Badspiegeln...
Unser Mittelpunkt: Die Küche.
Donnerstag, 15. Januar 2009
Treppe, Parkett, Sanitär
Heute wurde die Treppe montiert. Handlauf und Treppe sind aus europäischer Kirsche, werden aber bis zum Einzug schützend zugedeckt bleiben.
Dienstag, 6. Januar 2009
Weihnachtspause, Farbe, Bäder
Noch vor Weihnachten wurde die Küche bis auf zwei Fronten, einige Griffe und Sockelleisten fertiggestellt. Der Rest folgt nach Verlegung des Parkettbodens.
In der Weihnachtspause haben wir das Haus vom gröbsten Schmutz befreit, dafür wurde die Küche nochmal schön verpackt:
Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde der Terrazzofino-Wandbelag in den Bädern augebracht, das ist ein gespachtelter Wandbelag mit schönen Strukturen. Am 5.1. kam auch schon die Farbe dazu.
Gäste-WC: plüschig!
In der Weihnachtspause haben wir das Haus vom gröbsten Schmutz befreit, dafür wurde die Küche nochmal schön verpackt:
Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde der Terrazzofino-Wandbelag in den Bädern augebracht, das ist ein gespachtelter Wandbelag mit schönen Strukturen. Am 5.1. kam auch schon die Farbe dazu.
Gäste-WC: plüschig!
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Winterwonderland, Küche!
's het Schnee, juchee!
Der weisse Schnee bringt das Rot der Fassade so richtig zum Leuchten (und unsere Augen):
Der weisse Schnee bringt das Rot der Fassade so richtig zum Leuchten (und unsere Augen):
Für die Umgebungsarbeiten ist das natürlich weniger hilfreich. Immerhin konnten Abflussgitter, Pflanzloch und Gullydeckel gesetzt werden.
Und - traraaa!- dir Küche kommt!
Ganz nebenbei hat der Maler inzwischen überall weiss gestrichen und im OG schon die Farbe an die Wände gebracht: sieht superschön aus.
Ausserdem sind Türrahmen montiert worden, die werden nun ebenfalls vom Maler noch gestrichen und verfugt.
Montag, 15. Dezember 2008
Aussentreppe, Gipser, Zimmermann...
Endlich ist heute mal trockenes Wetter, und schon sind die Umgebungsarbeiten im vollen Gang:
Die Treppe zum Eingang entsteht - nicht zu fassen, aber vielleicht können wir bald einmal durch die Haustür ins Haus gehen (bis jetzt ist der Boden viel zu nass und lehmig).
Ausserdem noch folgendes:
Der Kamin wurde noch fertiggemauert.
Der Gipser arbeitet fleissig weiter und bessert kleinere Unebenheiten aus.
Der Maler beginnt im OG schon mit den Deckenanstrichen und grundiert die Wände. Für das Fernblau im EG macht er uns ein Farbmuster.
Die Messung des Unterlagsbodens hat ergeben: Alles prima, hier können wir im Januar garantiert Parkett verlegen! Juchui!!
Der Sanitär hat die Erdsonde an die Heizung angeschlossen, wird diese aber erst im Januar in Betrieb nehmen. Bis dahin wird weiter mit Strom geheizt.
Der Zentralstaubsauger wurde montiert.
Die Badewanne wurde gestellt und vom Zimmermann verkleidet.
Der Zimmermann stellt die Fassade immer mehr fertig: heute war nun endlich die Haustüre dran.
Es läuft und läuft und läuft.
Die Treppe zum Eingang entsteht - nicht zu fassen, aber vielleicht können wir bald einmal durch die Haustür ins Haus gehen (bis jetzt ist der Boden viel zu nass und lehmig).
Ausserdem noch folgendes:
Der Kamin wurde noch fertiggemauert.
Der Gipser arbeitet fleissig weiter und bessert kleinere Unebenheiten aus.
Der Maler beginnt im OG schon mit den Deckenanstrichen und grundiert die Wände. Für das Fernblau im EG macht er uns ein Farbmuster.
Die Messung des Unterlagsbodens hat ergeben: Alles prima, hier können wir im Januar garantiert Parkett verlegen! Juchui!!
Der Sanitär hat die Erdsonde an die Heizung angeschlossen, wird diese aber erst im Januar in Betrieb nehmen. Bis dahin wird weiter mit Strom geheizt.
Der Zentralstaubsauger wurde montiert.
Die Badewanne wurde gestellt und vom Zimmermann verkleidet.
Der Zimmermann stellt die Fassade immer mehr fertig: heute war nun endlich die Haustüre dran.
Es läuft und läuft und läuft.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Das Gerüst ist weg
Abonnieren
Posts (Atom)